Sonnenstudio Pharao Sun
Unterortstraße 165760 Eschborn, ...
Oft sind Sonnenstudios verknüpft mit Kosmetik- und oder Nagelstudios. Zum Teil finden sich Solarien auch in Fitnessstudios oder in Wellnesscentern wieder. Bräunung ohne direkte Sonneneinstrahlung, das ist das wichtigste Angebot eines Solariums. Dafür müssen die Sonnenbänke regelmäßig geprüft und gereinigt werden. Zu diesem Angebot gehört auch eine individuelle Beratung der Kunden. Da jeder Gast über einen anderen Hauttyp verfügt, muss die Beratung im Solarium ordnungsgemäß folgen, um den Kunden die gewünschte Bräune zu verleihen, ohne dabei gesundheitsgefährdende Risiken einzugehen. Sonnenstudios verkaufen in der Regel auch ihre eigenen Pflegeprodukte für die Haut.
Der Besuch bei einem Solarium kann durchaus positive Aspekte mit sich bringen. Zum einen kann man in Sonnenstudios die Dosierung auswählen, nicht so wie beim Sonnenlicht. Das führt zu einer sicheren Bräunung. Vorausgesetzt dabei ist natürlich eine kompetente Beratung. Durch diese kann der Hauttyp genau bestimmt werden und dadurch auch ein individueller Plan für das Sonnen. Zudem führt das UV-Licht zur Bildung von Vitamin D in der Haut. Das stärkt zum einen das körpereigene Immunsystem und zudem auch den Knochenaufbau. Bei richtiger Einstellung der UV-Bestrahlung wirkt die Haut anschließend gesund und altert keineswegs. Außerdem trägt das Sonnen in einem Solarium auch zur Entspannung bei und dadurch steigt bekanntlich die Laune.
Im Vergleich zu Kosmetik- oder Fitnessstudios arbeiten in einem Solarium keine gelernten Fachkräfte. Die Arbeit in einem Sonnenstudio ist eine beliebte Nebentätigkeit, die auch immer wieder von Schülern und Studenten in Anspruch genommen wird. Obwohl es keiner Ausbildung erfordert, ist die Arbeit in einem Sonnenstudio nicht anspruchslos. Wer dort arbeiten will, der muss über die verschiedenen Hauttypen Bescheid wissen, damit die Kunden nicht zu lange auf einer Sonnenbank verweilen oder die falsche Strahlungsintensität wählen. Da die Kundenberatung die größte Aufgabe für die Servicekräfte eines Sonnenstudios darstellt, sollten die Mitarbeiter auch dementsprechend freundlich und aufgeschlossen sein. Sie sind zudem zuständig für den Verkauf der Pflegeprodukte und sollten daher auch über diese Bescheid wissen. Weitere Aufgaben sind das Reinigen der Sonnenbänke und das Kassieren, sowie die Kassenabrechnung. Es wird vor allem ein selbstständiges Arbeiten erwartet, da es keine Seltenheit ist, dass eine Servicekraft alleine im Studio arbeitet.